Durch Klicken auf "Alle Cookies akzeptieren" stimmst du der Speicherung von Cookies auf deinem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und uns bei unseren Marketingbemühungen zu unterstützen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§1 Geltungsbereich

(1) Sofern Sie (nachfolgend: “Kunde”) von uns, EditUp, vertreten durch Maurice Herrgott,Lütkemannsweg 9, 32361 Preußisch Oldendorf

- Newsletter/Mailings beziehen/erhalten
- und/oder Dienste/Dienstleistungen in Anspruch nehmen

- und/oder Beratungs-/Coachingverträge eingehen wird die ausschließliche Geltung dieserAllgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von uns vereinbart. Die Inanspruchnahme unsererAngebote ohne vorherige Anerkennung unserer AGB ist ausgeschlossen.

(2) Sie bestätigen vor Inanspruchnahme unserer Dienste und Dienstleistungen, Unternehmer imSinne des § 14 BGB zu sein und ausschließlich wegen des Auf- bzw. Ausbaus Ihrer (neben-)gewerblichen Tätigkeit unsere Dienste in Anspruch zu nehmen beziehungsweise diesbezüglicheVerträge mit uns einzugehen.

(3) Alle zwischen Ihnen und uns im Zusammenhang mit dem jeweiligen Vertrag getroffenenVereinbarungen ergeben sich aus diesen Bedingungen und aus individueller Absprache mit Ihnen.

(4) Maßgeblich ist die jeweils vor Inanspruchnahme unserer Dienste/Dienstleistungen gültigeFassung unserer AGB.

(5) Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptieren wir nicht. Dies gilt auch, wenn wir derEinbeziehung nicht ausdrücklich widersprechen.

§2 Vertragsgegenstand

(1) Wir bieten unseren Kunden insbesondere die Teilnahme, Erbringung und Durchführung anCoaching- und Beratungsleistungen an – multimedial, videobasiert, telefonisch oder auch stationär.Die Coachings- und Beratungsdienstleistungen erfolgen, je nach Ihrer Buchung, i.d.R.individualisiert – abweichend auch standardisiert. Die jeweilige Leistungsbeschreibung ergibt sichunmittelbar aus unseren Angeboten.

(2) Wir erbringen für den Kunden Dienstleistungen im Bereich des Online-Marketings. Soweit nichtausdrücklich schriftlich abweichend vereinbart, schulden wir auch insoweit nicht die Erbringungeines Werks. Insbesondere kann lediglich der Erfolg bestimmter Werbemaßnahmen anhand vonErfahrungswerten prognostiziert werden. Dem Kunden ist bewusst, dass ein diesbezüglicher Erfolgvon uns nicht geschuldet wird. Ist eine gesonderte Vergütung für das Erreichen eines bestimmtenErfolgs einer Werbemaßnahme vereinbart, wird diese sonach als erfolgsabhängiger Bonus gezahlt.Ein Anspruch auf Erreichen eines konkreten Erfolgs besteht jedoch im Grundsatz nicht.

(3) In Bezug auf die Inhalte eines mit uns eingegangenen Coaching-, Dienstleistungs-, und/oderBeratungsvertrags steht uns ein Leistungsbestimmungsrecht nach § 315 BGB zu.

(4) Der Kunde ist im Rahmen des Vertragsverhältnisses zur Mitwirkung verpflichtet. Er wird dieerforderlichen Mitwirkungshandlungen auf erstes Anfordern von uns unverzüglich erbringen.

§3 Vertragsschluss

(1) Unsere (Online-)Auftritte, Präsentationen und Bewerbungen unserer Dienste/Dienstleistungenauf unseren Webseiten, Broschüren oder innerhalb von Werbeanzeigen (zum Beispiel aufFacebook, TikTok etc.) stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Vertrags mit uns dar.

(2) Der Vertragsschluss zwischen uns und dem Kunden kann fernmündlich (Videochat, Telefon, etc.)oder schriftlich erfolgen. Erfolgt der Vertragsschluss fernmündlich, hat der Kunde vorbehaltlichanderslautender Vereinbarung keinen Anspruch darauf, die Vertragsinhalte noch einmal inschriftlicher Form von uns zu erhalten.

(3) Fernmündlich kommen Verträge zwischen uns und dem Kunden durch übereinstimmendeWillenserklärungen zustande. Der Kunde willigt ein, dass wir das Telefonat mit ihm und/oder denjeweiligen Videochat zu Beweis- und Dokumentationszwecken aufzeichnen dürfen.

(4) Wir werden den Zugang über unsere Webseiten/Videochat/Telefonat abgegebenenBestellungen und Aufträge unverzüglich bzw. zum vereinbarten Zeitpunkt per E-Mail bestätigen. Ineiner solchen E-Mail liegt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung.

(5) Sollte die Leistung der von Ihnen bestellten Dienstleistungen nicht möglich sein, etwa austechnischen Gründen, sehen wir von einer Annahmeerklärung ab. In diesem Fall kommt ein Vertragnicht zustande. Wir werden Sie darüber unverzüglich informieren und gegebenenfalls bereitserhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten.

§4 Preise und Leistungserbringung

(1) Sämtliche Preisangaben unserer Angebote bzw. von uns sind grundsätzlich Nettopreise undverstehen sich ggf. zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer, es sei denn eine Umsatzsteuer wirdwegen Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG nicht erhoben.

(2) Unsere Leistungserbringung erfolgt zu den im Hauptvertrag oder Angebots mit dem Kundenfestgelegten Zeitpunkten.

(3) Der Kunde ist bis auf anderslautende Vereinbarung mit uns vorleistungsverpflichtet. Dievereinbarte Vergütung ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig.

(4) Bei Vereinbarung einer Ratenzahlung oder einem sogenannten monatlichen Retainer bestimmtEditUp die Laufzeit der Raten bzw. des Retainers, hinzukommenden Gebühren undVerwaltungskosten, und weitere Bedingungen nach Abhängigkeit des Angebotes.

§5 Kündigung, Laufzeit

(1) Der Vertrag ist für die im jeweiligen Hauptvertrag vereinbarte Laufzeit fest geschlossen.

(2) Die Vertragslaufzeit verlängert sich vorbehaltlich anders lautender Vereinbarung zwischen unsund dem Kunden jeweils um die Dauer der Laufzeit, wenn nicht eine der Vertragsparteien denVertrag spätestens 4 Wochen vor Ablauf der Laufzeit oder der verlängerten Laufzeit (=Kündigungsfrist) gekündigt hat. Kündigungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.

(3) Vorzeitige/freie Kündigungsrechte des Kunden innerhalb der Vertragslaufzeit werdenausgeschlossen.

(4) Das Recht zur fristlosen Kündigung bei Vorliegen eines wichtigen Grundes bleibt unberührt.

(5) Im Fall der vorzeitigen Kündigung des Kunden aus wichtigem Grund bleibt unserVergütungsanspruch unberührt. Dem Kunden bleibt der Nachweis vorbehalten, dass uns kein oderein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist.

§6 Verzug

(1) Fristen für die Leistungserbringung durch uns beginnen nicht, bevor der Rechnungsbetrag beiuns nicht vollständig eingegangen ist und vereinbarungsgemäß die für die Dienstleistungennotwendigen Daten bei uns vollständig vorliegen beziehungsweise die notwendigenMitwirkungshandlungen komplett erbracht sind.

(2) Ist der Kunde mit fälligen Zahlungen im Verzug, behalten wir uns vor, weitere Leistungen biszum Ausgleich des offenen Betrages nicht auszuführen.

(3) Ist der Kunde im Fall der Ratenzahlung oder monatlichen Retainer mit einer fälligen Zahlunggegenüber uns in Verzug, sind wir berechtigt, den Vertrag außerordentlich zu kündigen und dieLeistungen einzustellen. Wir werden die gesamte Vergütung, die bis zum nächsten ordentlichenBeendigungstermin fällig wird, als Schadensersatz geltend machen. Ersparte Aufwendungen sind inAbzug zu bringen.

§7 Erfüllung

(1) Wir werden die vereinbarten Dienstleistungen gemäß Angebot mit der erforderlichen Sorgfaltdurchführen. Wir sind berechtigt, uns dazu der Hilfe Dritter/Dienstleister zu bedienen.

(2) Es besteht Einigkeit, dass wir bis auf anderslautende und explizit schriftliche Vereinbarung dieErbringung von Dienstleistungen und nicht die Herstellung eines Werks schulden.

(3) Sind wir gehindert, die vereinbarten Dienstleistungen zu erbringen und stammen dieHinderungsgründe aus der Sphäre des Kunden, bleibt der Vergütungsanspruch unsererseitsunberührt. Mitwirkungen zur Erfüllung der Dienstleistung sind mindestens 1 Werktag vor Beginnder Ausführung zu erbringen.

§8 Verhalten und Rücksichtnahme

(1) Der Kunde hat die üblichen Verhaltensweisen eines redlichen Kaufmanns uns gegenüber zugewährleisten. Wir behalten uns vor, jede rechtswidrige und/oder unsachgemäße beziehungsweisesachgrundlose Äußerung über unser Unternehmen und unsere Dienstleistungen, sei es durchKunden, Mitbewerber oder anderweitige Dritte, insbesondere unwahre Tatsachenbehauptungenund Schmähkritiken, zivilrechtlich zu verfolgen und darüber hinaus ohne Vorankündigung zurStrafanzeige zu bringen.

(2) Der Kunde hat bei Teilnahme an unseren Programmen und Dienstleistungen den inhaltlichstörungsfreien Fortgang daran zu fördern und durch kaufmännisch adäquates Verhaltengegenüber uns und den anderen Teilnehmern zu gewährleisten. Sofern der Kunde durchunangemessenes Verhalten den Betrieb unserer Programme und Dienstleistungen jedochbeeinträchtigt, werden wir den Kunden einmalig auffordern, die Beeinträchtigungen abzustellen.Im Wiederholungsfall sind wir sodann berechtigt, den Kunden von unseren Programmen undDienstleistungen vorübergehend oder dauerhaft auszuschließen. Unser Vergütungsanspruch indiesen Fällen bleibt unberührt.

§9 Nutzungsrechte

(1) Wir haben an allen Bildern, Videos, Texten, Webinaren, Datenbanken etc., die von unsveröffentlicht werden (z.B. auf Facebook oder auf passwortgeschützten Plattformen),ausschließliche Urheberverwertungsrechte. Jegliche Nutzung dieser Inhalte ist ohne Zustimmungvon uns nicht gestattet.

(2) Der Kunde erhält ausschließlich für die Dauer der Vertragslaufzeit ein einfaches Nutzungsrechtin Bezug auf die im passwortgeschützten Mitgliederbereich von uns hinterlegten Inhalte. DiesesNutzungsrecht dient der Durchführung des individuell mit dem Kunden geschlossenen Vertrags.

(3) Dem Kunden werden die Zugänge und Logins zu unseren Programmen, Inhalten undPlattformen ausschließlich für die Dauer der gebuchten Vertragslaufzeit und in der Regelhöchstpersönlich überlassen. Eine Weitergabe der bereit gestellten Zugänge, Logindaten und derInhalte unserer Mitgliederplattformen an nicht von uns gegenüber dem Kunden autorisierte Dritteist strengstens untersagt. Bei Zuwiderhandlungen gegen die vorgenannte Verpflichtung gilt eineangemessene Vertragsstrafe, deren Höhe von uns im billigen Ermessen programmabhängigfestzusetzen ist und die im Einzelfall bis zu 15.000,00 Euro betragen kann, uns gegenüber alsverwirkt. Der Zugriff durch Betriebsangehörige/Mitarbeiter des Kunden ist grundsätzlich

genehmigungsfähig, muss von uns aber ausdrücklich gegenüber dem Kunden genehmigt undbestätigt werden.

(4) Mit Nutzung unserer Mitgliederplattformen stimmt der Kunde der Auswertung desindividuellen Nutzerverhaltens und der Erhebung der damit einhergehenden Daten (auch IP- undMAC-Adresse), die Personenbezug haben können, auf der jeweiligen Plattform durch unserUnternehmen und dem Einsatz entsprechender Software für die Dauer der Vertragslaufzeit zu.

(5) Die Verletzung unserer Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse sowie unserer Urheberrechte wirdzivilrechtlich immer verfolgt und strafrechtlich bei der zuständigen Ermittlungsbehörde zur Anzeigegebracht.

(6) Der Kunde erhält kein Nutzungsrecht in Bezug auf Werbetexte / Anzeigen, die von uns aufunseren Webseiten oder innerhalb von Foren / Gruppen veröffentlicht sind.

§10 Zahlungsbedingungen, Rechnung

(1) Die Vergütung unserer Dienste ist grundsätzlich bei Abschluss des Vertrags in voller Höhe fällig,es sei denn, die individualvertragliche Absprache mit dem Kunden ist anders lautend.

(2) Sie können den geschuldeten Preis ausschließlich auf eines unserer angegebenen Bankkontenüberweisen.

(3) Eine Bezahlung der gebuchten Dienstleistungen/Beratungen ist ausschließlich im Wege derVorkasse unter Anwendung einer Banküberweisung möglich. Zu diesem Wege sind Sie verpflichtet.

(4) Unternehmer und Kaufleute erhalten auf Anforderung (E-Mail) eine Rechnung über diegebuchten Dienstleistungen.

§11 Haftung

(1) Wir haften Ihnen gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung beiVorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen aufSchadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.

(2) In sonstigen Fällen haften wir – so weit in Abs. 3 nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzungeiner Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupterst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen, und zwarbeschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen istunsere Haftung vorbehaltlich der Regelung in Abs. 3 ausgeschlossen.

(3) Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheitund nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und– Ausschlüssen unberührt.

(4) Der Kunde ist im Rahmen seiner Mitwirkungspflichten verpflichtet, uns ausschließlich solchesBild-/Video-/Tonmaterial zur Verfügung zu stellen, das frei von Rechten Dritter ist. Der Kunde stellt

uns insoweit von etwaigen Ansprüchen Dritter wegen der Verletzung geistigen Eigentumsvollständig frei.

(5) Der Kunde ist im Rahmen der Dienstleistung für die Verwendung der abgeschlossenen Arbeitselbst verantwortlich. Dies gilt besonders für die Veröffentlichung von Videos auf Social MediaPlattformen durch EditUp (Account Management). Hierbei übernimmt EditUp nur das Hochladenunter Ausschluss jeglicher Haftung.

§12 Widerrufsrecht

(1) Wir gehen ausschließlich Verträge mit Unternehmern im Sinne des § 14 BGB ein. EinWiderrufsrecht besteht nicht bei fernmündlich mit Unternehmern eingegangenen Verträgen.

§13 Datenschutz, Einwilligung in Datenverarbeitung und Kontaktaufnahme

(1) Der Schutz personenbezogener Daten hat für uns oberste Priorität. Wir informieren daherseparat in unserer Datenschutzerklärung über die Erhebung, Speicherung und Verarbeitungpersonenbezogener Daten sowie über die diesbezüglichen Rechte der Betroffenen. Sie bestätigen,unsere Datenschutzerklärung vor Inanspruchnahme unserer Dienste zur Kenntnis genommen zuhaben und damit einverstanden zu sein.

(2) Sie willigen widerruflich in die Kontaktaufnahme durch unser Unternehmen im Wege vonFernkommunikationsmitteln ein (z.B. E-Mail, SMS, Telefon, Messenger-Dienste). Sollten Sie einerKontaktaufnahme durch uns widersprechen, müssen Sie uns dafür eine E-Mail zukommen lassenan: info@editup.de. In Ihrer Widerspruchs-E-Mail sind sämtliche Kontaktmöglichkeiten von Ihnenzu benennen, über die wir Sie nicht mehr kontaktieren dürfen. Diesbezügliche Unvollständigkeitgeht nicht zu unseren Lasten. Maßgeblich ist der tatsächliche Eingang Ihrer E-Mail bei uns.

(3) Sie willigen widerruflich in die Speicherung und Verarbeitung sämtlicher von Ihnen bei unshinterlassenen personenbezogenen Daten (z.B. Bewerbungsformular: Name, Anschrift,Telefonnummer, E-Mail-Adresse, persönliche Interessen, finanzielle Verhältnisse, Hobbies,Charakterfragen) ein. Sie willigen widerruflich in den Einsatz von Cookies innerhalb unsererDienste, in die Auswertung, Speicherung und Zusammenführung Ihres Nutzerverhaltens sowie indie Verarbeitung und Übermittlung Ihrer bei uns hinterlassenen personenbezogenen Daten undNutzerprofile zu Marketing- und Werbezwecken an dritte Unternehmen aus Nicht-EU/EWR-Staaten) ein.

§14 Anwendbares Recht, Gerichtsstand

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(2) Ausschließlich zuständig für alle sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeitenzwischen uns und dem Kunden sind die Gerichte in (derzeit) Lübbecke. Wir sind jedoch berechtigt,unsere Ansprüche gegen den Kunden auch am allgemeinen Gerichtsstand des Kunden zu erheben.

(3) Die Vertragssprache ist deutsch.

Teil II – Besondere Richtlinien für die Inanspruchnahme unsererDienstleistungen und Programme

§1 Netiquette

(1) Der Kunde hat im Rahmen des Vertragsverhältnisses mit unserem Unternehmen auch stetsrespektvoll mit anderen Teilnehmern/Kunden und unseren Mitarbeitern umzugehen.

(2) Bei schuldhaften Zuwiderhandlungen sind wir nach einmaliger Vorwarnung berechtigt, denZugang des Kunden zu unseren Dienstleistungs- und Programminhalten nach billigem Ermessenvorübergehend oder dauerhaft zu sperren beziehungsweise den Kunden von der Teilnahme anunseren Seminaren auszuschließen. Die vertraglichen Verpflichtungen des Kunden uns gegenüberbleiben in diesem Fall unberührt

§2 Akquise anderer Kunden

(1) Dem Kunden ist es im Einzelfall gestattet, andere Kunden aus unseren Programmen für eigeneAufträge zu akquirieren. Die systematisch angelegte Kundenakquise ist jedoch untersagt. Keinanderer Kunde darf durch Akquise-Versuche des Kunden belästigt werden.

(2) Im Falle der schuldhaften Zuwiderhandlung sind wir nach einmaliger Verwarnung imWiederholungsfall berechtigt, den Kunden nach billigem Ermessen vorübergehend oder dauerhaftvon der Dienstleistung oder unseren Programmen auszuschließen. Die vertraglichenVerpflichtungen des Kunden uns gegenüber bleiben in diesem Fall unberührt.

§3 Verbot der Weitergabe von internen Informationen und Betriebsgeheimnissen

(1) Während unserer Dienstleistung oder Programmen geben andere Kunden unter Umständenbetriebsinterne Informationen und geschäftliche Details preis. Insoweit ist stets und vollumfänglichStillschweigen gegenüber Externen und Dritten zu bewahren. Eine Verbreitung dieserInformationen ist verboten.

§4 Verbot der Störung von Dienstleistungs- und Programmabläufen

(1) Dem Kunden sind jegliche Handlungen, die eine Störung beziehungsweise Beeinträchtigungunserer Dienstleistungs- und Programmabläufe und/oder der Kundenerfahrung andererTeilnehmer bewirken, untersagt. Dies gilt sowohl innerhalb als auch außerhalb der von uns zurVerfügung gestellten Programmabläufen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von EditUp.

Stand: 01.06.2023.
Copyright © 2023 EditUp. Alle Rechte vorbehalten.

Rechtliches

Menü